Am 20. September 2026 finden nicht nur die Berliner Abgeordnetenhauswahlen statt, sondern auch die Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen. Im Kommunalparlament vor Ort, im Bezirksamt fallen die Entscheidungen, die die Menschen vor Ort direkt betreffen. Die Reparatur von Straßen, der Ausbau von Radwegen, Grünflächen und Spielplätzen, neue Schulgebäude, all dies wird im Bezirk entschieden.
Doch wie soll sich Reinickendorf in den nächsten Jahren entwickeln, welche Schwerpunkte sollen gesetzt werden, in Zeiten in denen weniger Geld für viele Aufgaben der Kommune zur Verfügung steht? Die und Vorstellungen und Pläne der SPD wollen wir in unserem Kommunalen Wahlprogramm 2026 zusammenfassen.
Dafür brauchen wir auch Ihre Meinungen und Ideen: Welches Thema vor Ort bewegt sie besonders? Worum in Ihrem Kiez muss sich die Kommunalpolitik besonders kümmern? Welche Vorschläge haben Sie, um unseren Bezirk Reinickendorf in den nächsten Jahren noch schöner zu machen?