Liebe Genossinnen und Genossen,
Der Kreisvortand der SPD Reinickendorf hat nach einer Klausurtagung beschlossen, in einem breiten Prozess der Beteiligung der Mitglieder in den Abteilungen, Arbeitsgemeinschaften gemeinsam mit den Mandatsträgern in Bezirk und Land ein kommunales Wahlprogramm für Reinickendorf zu erstellen. Der Prozess beginnt nach der Sommerpause und wird im Frühsommer 2026 mit einer Wahlkampfauftaktveranstaltung abgeschlossen werden. Du bist herzlich eingeladen, dich mit deinen Ideen daran zu beteiligen.
In einem ersten Schritt soll unser Kommunales Wahlprogramm aus dem Jahr 2021 darauf hin untersucht werden, welche Themen und ziele noch aktuell sind. Gleichzeitig sollen in den Abteilungen und Arbeitsgemeinschaften Themen, Ziele und Vorschlage gesammelt und diskutiert werden. Vorschläge können alle einbringen, über ein Formular auf unserer Internetseite. Dazu sind ausdrücklich auch die Reinickendorferinnen und Reinickendorfer aufgefordert, die nicht Mitglied der SPD sind, aber aus ihrem Alltag, aus ihrem Sportverein, der Kita oder Schule ihrer Kinder ein Problem, eine Idee oder einen Wunsch einbringen wollen.
Im Oktober und November werden die eingebrachten Vorschläge dann zusammengefasst und diskutiert. Auf einer Klausurtagung der SPD-Fraktion in der BVV und im Kreisvorstand werden Schwerpunkte gesetzt und inhaltliche Festlegungen getroffen.
Anschließend wird in einer Arbeitsgruppe ein Textentwurf für das Kommunale Wahlprogramm erstellt.
Von Februar bis März 2026 kann dann dieser Entwurf wieder in den Abteilungen und Arbeitsgemeinschaft und auf einer öffentlichen Veranstaltung diskutiert werden, um dann im Mai auf einer Kreisdelegiertenversammlung mit den Änderungsvorschlägen abgestimmt und beschlossen zu werden.
Du hast Lust, über die Entstehung des Wahlprogramms regelmäßig informiert zu werden oder möchtest vielleicht sogar selber mitmachen? Dann trage dich hier in dieses Formular ein, damit du regemäßig aktuelle Informationen erhältst.