Geschäftsführender Kreisvorstand

Gilbert Collé
Kreisvorsitzender
Als Kreisvorsitzender kümmere ich mich um die politischen Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in Reinickendorf.
Bezirksverordneter
Sprecher für Bürgerdienste, Digitalisierung und Verwaltungsmodernisiering
Schulpolitischer Sprecher

Torsten Einstmann
stellv. Kreisvorsitzender
Seit 15 Jahren lebe ich mit meiner Frau und meinen beiden Kindern in Reinickendorf – Reinickendorf ist für uns Heimat. Und die möchte ich mitgestalten. Aufgewachsen bin ich in der Region Hannover. Nach Ausbildung und Studium arbeite ich seit 2003 im heutigen Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Bereits 1982 bin ich in die SPD eingetreten. Und bis heute bin ich fest davon überzeugt, dass wir als Gesellschaft nur dann vorankommen, wenn wir versuchen, alle mitzunehmen. Das trifft auch für Berlin und Reinickendorf zu. Ich bin Reinickendorf verbunden, weil:
- wir hier auf dem Boden bleiben und gleichzeitig weltoffen sind
- sich hier viele ehrenamtlich engagieren und alle zusammenhalten
- wir hier die Menschen willkommen heißen; egal wo sie herkommen und
- meine Familie und ich uns hier wohlfühlen.

Alexander Ewers
stellv. Kreisvorsitzender

Annika Gieschke
stellv. Kreisvorsitzende

Karin Hiller-Ewers
Kreiskassiererin
Für Sie in Reinickendorf als
- Bezirksverordnete
- Stellvertretende Fraktionsvorsitzende
- Vorsitzende Integrationsauschuss, integrationspolitische und sozialpolitische Sprecherin
Mitglied in den Ausschüssen
- Partizipation und Integration
- Gesundheit,Soziales, Teilhabe und Gleichstellun
- Haushalt, Gender Budgeting, Personal und Liegenschaften
- Ältestenrat

Laurence Stroedter
Kreisschriftführerin
Ich bin in Reinickendorf aufgewachsen, habe in Berlin Kommunikations- und Politikwissenschaften studiert und mit einem Master of Arts abgeschlossen. Seitdem arbeite ich in der Öffentlichkeitsarbeit und bin derzeit als PR-Beraterin in einer Kommunikationsagentur tätig.
Mir ist es wichtig, für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einzustehen und mich dafür einzusetzen, dass alle Menschen eine faire Chance im Leben bekommen, unabhängig von ihrer Herkunft. In einer demokratischen Gesellschaft ist es entscheidend, dass jeder die Möglichkeit hat, die Stimme zu erheben und aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen. Nur so können wir sicherstellen, dass unsere Gesellschaft gerecht ist.
Ich bin in der SPD, weil ich fest daran glaube, dass eine soziale Wirtschaftspolitik und Solidarität die Grundlage für ein friedliches und prosperierendes Zusammenleben bilden. Bildungsgerechtigkeit ist ein weiterer zentraler Punkt meiner Überzeugungen, da nur durch gleichen Zugang zu Bildung echte Chancengleichheit erreicht werden kann. Bei meiner Arbeit an Medienprojekten zur Aufklärung gegen Fake News habe ich den Wert von Bildung für Demokratie und politische Teilhabe deutlich gesehen.

Uwe Brockhausen
Stadtrat

Marco Käber
Fraktionsvorsitzender der Bezirksverordnetenversammlung
Seit meiner Kindheit wohne ich im schönen Wittenau. Der Ortsteil und der ganze Bezirk Reinickendorf liegen mir daher sehr am Herzen. Ich setze mich durch mein Engagement als Bezirksverordneter und Vorsitzender der SPD-Fraktion nach Kräften dafür ein, dass es in unserem Bezirk für alle Menschen sozial und gerecht zugeht. Keiner der Ortsteile soll dabei vergessen oder abgehängt werden, denn das Leben in Reinickendorf soll überall gleichermaßen lebenswert sein.
Privat arbeite ich als Rundfunkjournalist und Sportreporter. Seit 1986 bin ich Mitglied der SPD und schon früh beteiligte ich mich als fachkundiger Bürger im Sportausschuss in der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf. Seit 1995 und mit nur einer Unterbrechung bin ich gewähltes Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung in unserem Bezirk. Schwerpunkt meiner Arbeit als Bezirksverordneter sind die Bereiche Gesundheit und Soziales. In der aktuellen Legislaturperiode bin ich Mitglied in den Ausschüssen für Haushalt und Geschäftsordnung. Neben meiner politischen Tätigkeit bin ich Mitglied im Krankenhausbeirat des Humboldt-Klinikums und war viele Jahre Patientenfürsprecher im Dominikus-Krankenhaus.
Kreisbüro
Jacob Schindler
Kreisbüroleiter
Kreisvorstand
Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise
Faris Alagić (Internet- und Digitalisierungsbeauftragter)
Björn Hawlitschka (AGS)
Bernd Gellert (AG 60+)
Dorett Koch (FRAUEN)
Sven Meyer (AfA)
Cetin Mulla (AG Migration)
Kersten Schröder (SPD queer)
Samuel Märkt (Jusos)
AbteilungsvertreterInnen
Ingo Todtenkopf (12/01 Borsigwalde / Tegel-Süd)
Katharina Schmitz (12/02 Freie Scholle/Tegel)
Dr. Kai Kottenstede (12/03 Frohnau)
Aljoscha Leder (12/04 Heiligensee, Konradshöhe, Tegelort)
Ulrike Schütz (12/05 Hermsdorf)
Darrell Kanngießer (12/06 Lübars, Waidmannslust, Wittenau)
Julian Holter (12/07 Reinickendorf-Ost)
Aleksander Dzembritzki (12/12 Reinickendorf Mitte/West)
Kán Lindner (12/18 Märkisches Viertel)
BeisitzerInnen
Nicole Borkenhagen
Sevda Boyraci
Angela Budweg
Astrid Gellert
Florian Giese
Wolfgang Hagen
Elke Hube
Iris Hube
Thomas Koch
Dirk Mader
Horst Mentz
Moritz Munderloh
Klaus Piechowiak
Sascha Rudloff
Regine Strelow