Datum/Zeit
Date(s) - 09.11.24
11:00 - 13:00
Kategorien
Stolpersteine sind dank engagierter Berlinerinnen und Berliner überall in unserer Stadt zu finden. Sie erinnern an das Schicksal von Menschen, die in der Zeit des Nationalsozialismus
Opfer des Holocausts oder der Euthanasie wurden, die vertrieben, enteignet oder politisch verfolgt wurden. Die Erinnerung an diese persönlichen Schicksale wird durch das 1996 vom
Bildhauer Gunter Demnig begonnene Gedenkprojekt lebendig. Die SPD Berlin ruft regelmäßig wieder zu einer Putzaktion auf, damit die Inschriften wieder leserlich werden
und so das Schicksal der Opfer sichtbarer wird.
Mit einem Spaziergang entlang an den zehn im Bereich der Abteilung Freie Scholle/Tegel verlegten Stolpersteinen wollen wir am Samstag, den 9. November die Stolpersteine putzen
und etwas über die Biographien der Menschen erfahren, denen dort gedacht wird. Wir laden alle herzlich ein, am Stolpersteinspaziergang teilzunehmen:
Samstag, 9.11.2024
11:00 – 13:00 Uhr
Treffpunkt: Alt-Tegel /Wilkestraße