„Leuchtturmprojekt Wissenschaftsstandort TXL muss Priorität bleiben“
SPD Reinickendorf lehnt die vom Senat geplante Verschiebung der Finanzierung ab
Die SPD Reinickendorf spricht sich nachdrücklich dafür aus, dass die Finanzierung für den Umbau des Terminal A des ehemaligen Flughafens Tegel so gesichert wird, dass der Umbau schnellstmöglich abgeschlossen werden und das Gelände als Campus für die Berliner Hochschule für Technik (BHT) zur Verfügung gestellt werden kann. Eine Verzögerung der Realisierung bis ins Jahr 2035, wie sie von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen nun im Haushaltsentwurf dargestellt wird, ist für die Reinickendorf er SPD nicht akzeptabel.
„Die Berliner Hochschule für Technik ist ein wesentlicher Baustein für das Projekt Urban Tech Republik.“, erklärt dazu Gilbert Collé, der Vorsitzende der SPD Reinickendorf. „Der Dreiklang aus Wissenschaft, Forschung und Industrie im eigenen Innovations-Campus ist ein Leuchtturmprojekt und ein entscheidender Baustein für Berlin als Standort für Wissenschaft, Forschung und Start-ups. Das Projekt muss deshalb höchste Priorität behalten.“
Jörg Stroedter, Abgeordneter der SPD in Reinickendorf-West und Sprecher der Berliner SPD-Fraktion für Beteiligungen, Wirtschaft, Energie, Betriebe lehnt eine weitere Verzögerung um fünf Jahre ebenfalls ab: „Das wäre nicht nur ein herber Schlag für die Planungssicherheit der Hochschule, sondern ein fatales Signal an Investoren aus Forschung, Industrie und Gewerbe und ein Rückschritt für die Entwicklung Reinickendorfs und des gesamten Berliner Nordwestens.“ Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende ist sich sicher, dass dazu das letzte Wort im Berliner Abgeordnetenhaus noch nicht gesprochen ist.