Rückwirkende Schulgeldfreiheit für Gesundheitsfachberufe ab Januar 2022 beschlossen
Endlich gute Neuigkeiten für Azubis der Gesundheitsfachberufe in Berlin: Diesen Donnerstag hat das Parlament auf Initiative der SPD den Gesetzentwurf […]
Endlich gute Neuigkeiten für Azubis der Gesundheitsfachberufe in Berlin: Diesen Donnerstag hat das Parlament auf Initiative der SPD den Gesetzentwurf […]
Reinickendorfer Unternehmer fordert gleich zwei Bürgermeister zur Kaffeewette zugunsten der Kältehilfe heraus Erstmals sind in diesem Jahr auch Reinickendorfs Bürgerinnen […]
Mit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 hat sich nicht nur die politische Situation in […]
Presseinformation Einladung zur Führung durch das Abgeordnetenhaus und den Bundesrat Zum Ende des Jahres steht für politisch interessierte Reinickendorferinnen und […]
Die BVV-Fraktion der SPD in Reinickendorf übt erhebliche Kritik an der BVG. Am 7.11.2022 hat der Schienenersatzverkehr für die U6-Baumaßnahme […]
Reinickendorfer Bündnis für Solidarität und gegen rechte Unterwanderung Die Tegeler Montagsdemos unter dem Motto „Tegel steht auf“ finden seit Ende […]
Tegel bleibt wachsam – mit Demonstration und Infostand auf der Gorkistraße Mit einem Informationsstand, Plakaten und engagierten Reden demonstrierten gestern […]
„Die Büros für Bürgerbeteiligung erhalten für das Haushaltsjahr 2023 wieder ihr ursprüngliches jährliches Budget von 250.000 Euro pro Bezirk. Dafür […]
„An meinem Stadtteiltag (Fraktion-vor-Ort) habe ich in meinem Wahlkreis ein umfangreiches Programm mit fünf Stationen absolviert: Besuch der Max-Beckmann Oberschule […]
Fast schon traditionell lädt die SPD Reinickendorf und die SPD-Fraktion in der Reinickendorfer BVV am Donnerstag, den 30. Juni, zu […]